Informationen zur neuen Season der ESL Meisterschaft in DOTA2

You are currently viewing Informationen zur neuen Season der ESL Meisterschaft in DOTA2

Endlich ist es soweit und die neue Saison der ESL Meisterschaft in DOTA2 startet. Hier gibt es alle wichtigen News zum Nachlesen: Wann die Saison startet mit allen dazugehörigen Informationen, wie die Gruppen aussehen und welche Spieler bei welchem Team mitspielen. Freut euch auf eine weitere Saison voller Spannung, Aktion und Spaß!

Zuerst die wichtigsten Infos zu Veränderungen:

Nachdem ESG die letzte Saison gewonnen hat, nimmt ESG erstmals seit der ersten Saison nicht mehr teil. Danke für die tollen Jahre! Außerdem nimmt der einzige dreimalige Gewinner der ESL Meisterschaft “Kaito” diese Saison nicht teil! Alle anderen Spieler haben jetzt die Chance aufzuholen!

Folgendes bleibt wie zuvor:

Die Caster bleiben, wie in der vorherigen Saison Maincaster “Shokz” und Cocaster “DaHorsty” und “Cryan”.

Auch das Format bleibt unverändert:

Es gibt 2 Gruppen mit je 6 Teams. Die Erstplatzierten qualifizieren sich direkt fürs Halbfinale, während sich die Plätze 2 und 3 der Gruppen im Viertelfinale treffen. Die Plätze 5 und 6 der Gruppen müssen in die Relegation gegen die Sieger der Open Qualifier spielen. Die beiden Teams auf dem 4. Platz behalten ihren Slot in der ESL Meisterschaft.

Die Spiele der Gruppenphase sind 2-Game-Series mit einer Hin- und Rückrunde, während die Spiele in den Playoffs Best-of-3 sind.

Die Spiele der Gruppenphase sind jeden Montag, Mittwoch und Donnerstag ab 18.45 Uhr. An jedem dieser Tage wird es 4 Matches geben.

Begrüßung der neuen Teams in der ESL Meisterschaft:

Da sich ESG aufgelöst hat, konnten sich aus der Relegation 5 Teams qualifizieren. Den Klassenerhalt konnten sich die True Pumpers und Wooky eSports (früher unter TTW) sichern.

Ganz neu dabei sind die Teams No Bounty Hunter, Hundehütte und Bananenboot. Wir wünschen Ihnen einen guten Start in die ESLM!

Doch nun kommen wir zu den Infos, auf die alle sehnlichst warten mussten: Wie sehen die Gruppen aus und welcher Spieler spielt bei welchem Team? Zuerst zeigen wir euch die Gruppen und im Anschluss die Lineups mit ein wenig Informationen über die Spieler und Organisationen!

Gruppe A:
IVY
DIVIZON
Recast Gaming
No Bounty Hunter
Hundehütte
Bananenboot

Gruppe B:
Entropy Gaming
Plan-B esports
eSport Rhein-Neckar
Team Jinx
Wooky eSports
True Pumpers

Die Teams der Gruppe A:

IVY: lowskill, Mo13ei, TheBloodySky, Qupe, jmn

Im neuen IVY Lineup kombinieren sich Spieler aus den Top 3 der letzten Saison: “Mo13ei” und “Qupe” von ESG, “TheBloodySky” und “lowskill” von IVY und “jmn” von Entropy Gaming! Drei dieser Spieler waren schon ESLM Sieger, während die anderen beiden “nur” Vizemeister waren. Wie die letzten Saisons geht IVY wieder als Topfavorit in dieses Turnier. Wer spielerische Finesse und gutes Teamplay sehen will, sollte kein Spiel von IVY verpassen!

DIVIZON: Bill, -Haki-, Thelch, Ryder, DrNutti

DIVIZON ändert ihre Strategie! Aus dem einst deutsch-finnischen Stack wird jetzt ein komplett deutschsprachiges Team! Der deutsche Stamm “Thelch”, “Ryder” und “DrNutti” bleibt erhalten und holen sich 2 bekannte Gesichter an Bord! “-Haki-” gewann als Standin mit “5Comrades” den ersten Platz der ESLM vorletzte Saison, während sich “Bill” schon mit ERN die Bronzemedaille erkämpfen konnte. Dieser Stack hat es in sich und hat realistische Chancen auf einen Top3 Finish!

Recast Gaming: SlaweE, Ascendancy, GeNiChiRo, Expo, Foolmoon

Recast Gaming kehrt zurück in die ESL Meisterschaft! Der Stack um “Ascendancy” mit “SlaweE” und “Expo” holt sich Verstärkung! Mit dem griechischen 9k MMR Spieler “Genichiro” und Neuzugang “Foolmoon” wollen sie wieder an der Spitze mitkämpfen! Wer auf untypische und verrückte Strategien steht, sollte sich vor PC, Handy oder TV setzen und einschalten, denn hier wird Unterhaltung geboten!

No Bounty Hunter: kAAN, zOret, BliNcc, Memetz0r, end

Von diesem Team hat man auch schon außerhalb der deutschen Szene gehört! No Bounty Hunter spielt schon seit Jahren auf europäischen Tier 3 Niveau und da dürfen die 2 rumänischen Starspieler natürlich nicht fehlen: “kAAN” und “BliNcc”! Mit dem gefürchteten “zOret” haben sie einen weiteren bekannten Mitspieler, der auch schon in der ESLM mitgespielt hat. Vollendet wird das Lineup mit dem Supportduo “end” und “Memetz0r”.

Hundehütte: hawk, Exed, BigTerrazzo, irie, y50

Dieses Team vereint viele bekannte Gesichter der deutschsprachigen DotA-Szene! “hawk” und “Exed” haben schon in der ersten Saison zusammen unter ESG gespielt, während “BigTerrazzo” von ERN der große Rivale war. Auch “y50” hat schon einige Seasons bei IVY auf seinem Buckel und konnte sich schon eine Bronzemedaille erkämpfen! Den letzten Spieler “irie” sollte man keineswegs übersehen, bekannt für seine krassen Plays auf der Position 4, erwartet uns mit diesem Team viel Spaß und Spannung!

Bananenboot: Batman, The_Burner, Drakesfjord, Pwner, 9Dives

Das Nachrückerteam Bananenboot erhält vorerst den Status des Underdogs, doch wie wir wissen, sind die Underdogs immer sehr beliebt und immer wieder für eine Überraschung gut! Die drei Spieler “Batman”, “The_Burner” und “Drakesfjord” haben schon Erfahrungen in der ESLM gesammelt, während es die Debüts für “Pwner” und “9Dives” sein werden! Dieses Team verspricht wilde und ereignisreiche Spiele!

Die Teams der Gruppe B:

Entropy Gaming: Ark, hwa, Scabo, Sonic, Mahaximus

Der dritte Platz den letzten Saison darf natürlich nicht fehlen! Auch wenn das “hwa” und “jmn” Duo nicht mehr vereint ist, hat sich der Teamcaptain einen starken Stack zusammengebastelt! Mit den russischen Spielern “Ark” und “Sonic” steht ein extrem potentes Gerüst, das perfekt von der deutschen Oldschool-Legende “Scabo” und dem neuen Gesicht “Mahaximus” ergänzt wird. Die Spieler dieses Teams sind für ihre verrückten Helden und Taktiken bekannt, lasst es euch nicht entgehen!

Plan-B esports: Saty, Failetz, JackalBG, Nova, RedOrc

Bei der ESL Meisterschaft darf eine Orga wie Plan-B Esports natürlich nicht fehlen! Wo unser Doppelkopfhelden liebende “RedOrc” ist, darf “Nova” natürlich nicht fehlen! Auch “JackalBG” und “Failetz” sind wieder am Start. Doch Starspieler “Mastermind” ist leider nicht mehr vertreten, da er momentan beim DPC Team “Ghost Frog” spielt. Sein Ersatz ist ein junger russischer Spieler namens “Saty”! Dieses Team ist definitiv ein Kandidat für eine Medaille!

eSport Rhein-Neckar: Azazel, Deo, Kamek, ybdomi, Argeus

Auch diese Orga ist seit Beginn dabei: Mit neuen Spieler, rüstet ERN auf! Nach einer durchwachsenen letzten Saison, wird hier wieder auf ein komplett deutschsprachiges Lineup vertraut. Endlich sind die Zwillinge “Azazel” und “Deo” in einem Team vereint, während das Supportduo “ybdomi” und  ESLM-Veteran “Argeus” die Stütze des Teams bilden. Doch nun das wichtigste: Der König ist zurück! “Kamek”, der wildeste Offlaner aller Zeiten ist wieder in der ESLM! Die Spiele von ERN sind ein MUSS für jeden Dotafan!

Team Jinx: Dragonsoul, Rudy, Sharaf, Rekovni, Scorp

Letzte Saison unter dem Namen Team Katze, bestreitet das Team um “Scorp” die neue Season mit einem neuen Namen: Team Jinx! Wieder dabei ist “Dragonsoul”, der als Hardcarry extrem abgeliefert hatte. Die Neuzugänge heißen “Rudy”, “Sharaf” und “Rekovni”. Es gibt nur wenig Informationen über die neuen Spieler, dort die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass sich hier das ein oder andere Talent verbirgt und sie um die Tabellenspitze mitkämpfen wollen!

Wooky eSports: Suicideseason, TequilaClezi, Baba Ali, Nuke, Walddomi

Das österreichische Original ist zurück! Also heißen wir die neue Orga von “Walddomi” Wooky eSports in der ESLM willkommen! Wieder dabei sind seine getreuen Kameraden “TequilaClezi”, “Nuke” und “Baba Ali”. Nachdem sie den Abstieg in der Relegation abwenden konnten, sind sie jetzt mit einem neuen Carryspieler am Start: “Suicideseason”. Wir sind gespannt auf dieses Team und freuen uns auf verbissene und fightlastige Matches!

True Pumpers: PoliG, FGFE, Jogö, Lintel, mps

Die Publikumslieblinge True Pumpers sind auch zurück! Genau wie Wooky eSports, konnten sie den Abstieg verhindern und sind für eine weitere Saison zurückgekehrt! Sie sind zudem das einzige Team, das mit unverändertem Lineup antritt. Die aggressivste Offlane “Jogö” + “Lintel”, kombiniert mit der konstanten Safelane “PoliG” + “mps” und dem technisch sehr starken Mittespieler “FGFE” ergeben die True Pumpers. 

Einschalten!

Nachdem ihr jetzt die wichtigsten Informationen bezüglich der Teams habt, müsst ihr euch natürlich ein eigenes Bild machen! Also schaltet ein, denn jedes Team ist es wert angeschaut und angefeuert zu werden! Macht Lärm im Chat und fiebert mit! Das erste Spiel beginnt am Montag um 18.45 Uhr auf www.twitch.tv/shokztv