Der Finaltag erwartet uns in Dota2

You are currently viewing Der Finaltag erwartet uns in Dota2

Es gibt keine Ausreden, denn der Finaltag ist nicht nur an einem Sonntag, sondern auch an einem Feiertag, also doppelt gemoppelter Couchtag! Und die bevorstehenden Spiele versprechen Aktion und natürlich den Sieger der ESL Meisterschaft Spring Season 2022!

Doch bevor es hier etwas über die kommenden Spiele gibt, schauen wir, wie sich welches Team zum Finaltag gekämpft hat und auch, wer sich in der Relegation durchsetzen konnte und somit nächste Season bei der ESLM mitspielt.

Die Relegation

Bei der Relegation für die nächste ESL Meisterschaft Season beginnt es souverän für die Teams “Katze” und “11Monkeyz”. Team Katze mit dem deutschen Kern “metawalker”, “Kaito” und “blue” qualifiziert sich nicht zum ersten Mal für die ESLM. 11Monkeyz hat etwas mehr Glück im Bracket, da sie nach dem ersten Sieg einen Defwin bekommen.

Am zweiten Tag gibt es traurige Neuigkeiten für alle ESLM Fans - Weder Bananenboot, noch Wooky eSports können antreten. Somit ziehen die Teams Multicultural und Voiceless Face kampflos in die Decidermatches!

Am letzten Tag der Relegation gab es endlich die versprochene Aktion! Knapp schafft es Team “Geheimagenten” mit Caster “Cryan” sich gegen Multicultural durchzusetzen. Gleichzeitig kann sich Voiceless Face nach einer Zitterpartie gegen den Favoriten “Wildcard Gaming” durchsetzen und zieht somit verdient in die nächste Season der ESL Meisterschaft ein.

Gratulation an Katze, 11Monkeyz, Geheimagenten und Voiceless Face, wir freuen uns schon auf euch!

 

Die Viertelfinalspiele

Endlich treffen die 2 Gruppen aufeinander! NoBountyHunter, die in der zweiten Hälfte der Season etwas nachgelassen haben müssen gegen Team Jinx ran. Im Anschluss daran gibt es einen Klassiker im deutschen Esport: DIVIZON gegen ERN!

 

Jinx vs NoBountyHunter:

Im ersten Spiel dominiert Jinx das Spiel von Anfang an. Die Offlane Combo “Sharaf” und “No!ob” machen unglaubliche Plays auf der Map und schon nach wenigen Minuten ist NoBountyHunter in großer Not. Die Helden von Jinx sind kaum von ihren Ultimates abhängig und machten Kill um Kill um Kill. Nach 28 Minuten hat NoBountyHunter genug und callt das erste Spiel.

Das zweite Spiel ist eine Gefühlsachterbahn! Jinx schafft es diesmal nicht so gut ins Spiel zu starten und mit unglaublich gut exekutierten Teamfights schafft es NoBountyHunter immer wieder das Spiel offen zu halten. Im Lategame macht sich die Stärke ihres Lineups bemerkbar: Das Visiongame! Mit Tombstones auf den Klippen, Hawks im Jungle und einem Storm Spirit, der das perfekt ausnutzen kann, erkämpft sich NBH das 1-1!

Das dritte Spiel war für die ersten 25 Minuten komplett ausgeglichen - kein Team konnte sich einen entscheidenden Vorteil erspielen und es gab ein hin- und her an Pickoffs. Doch kurz danach fällt Team NoBountyHunter in sich zusammen. Nach einem Pickoff zieht Jinx das Tempo an und holt einen Kill nach dem anderen. NoBountyHunter verliert die Ruhe und Kontrolle und wirft das Spiel langsam weg. Sie haben keine Möglichkeit ihr Gebäude zu retten, denn die Tiny + Omniknight Combo ist zu mächtig und nach 38 Minuten ist der Traum für NoBountyHunter geplatzt. Team Jinx zieht somit ins Halbfinale gegen Ivy ein!

 

DIVIZON vs eSport Rhein-Neckar:

Endlich das heiß ersehnte Duell - ERN gegen DIVIZON! Beide Teams draften sich Lineups mit hohem Pickoffpotential und starkem Teamfight. Im Midgame baut DIVIZON langsam einen kleinen Vorteil auf. Immer wieder läuft ERN in “Ryder” auf seiner Enchantress rein und müssen so viele Spells benutzen, dass “Haki” auf seinem Void Spirit keine Angst haben muss. Danach kann er das volle Potential des Helden entfalten. “Thelch” auf seinem Brewmaster hat Minute 24 schon Aghanims Szepter + Refresher gefarmt und DIVIZON verliert von da an keinen Teamfight mehr und beendet das erste Spiel nach 38 Minuten.

Im zweiten Spiel gibt es ein “DrNutti” Spezial - Techies pos 5! Das Early Game ist total ausgeglichen und erst mit einem Pickoff into Roshan erkämpft sich ERN einen Vorteil. Sie fühlen sich nicht unter Druck gesetzt und vertrauen auf ihr starkes Lategame mit der “azazel” Medusa. Sie bauen ihre Führung aufgrund ihrer starken Mapkontrolle immer weiter aus. Doch Minute 38 gibt es den spielentscheidenden Teamfight: “Megabauss” auf seiner Phantom Assassin findet eine Double Damage Rune und schneller, als es irgendjemand ahnen kann, zerstückelt sie die Medusa! Das Spiel nimmt eine 180° Kehrtwende. DIVIZON nutzt das erlangte Momentum und mit einem weiter erfolgreichen Teamfight vor dem Roshpit machen sie den Sack zu! ERN muss sich mit 0-2 gegen DIVIZON geschlagen geben, die im Halbfinale gegen plan-B esports ran müssen!

 

Die Halbfinalspiele

Langsam erreicht die ESL Meisterschaft ihren Höhepunkt: Zuerst spielt plan-B esports gegen DIVIZON und danach darf Jinx versuchen IVY die erste Niederlage zuzufügen.

 

DIVIZON vs plan-B esports:

Im ersten Spiel setzt DIVIZON wieder auf ihre Standardpicks und wird komplett überrascht: Ein Lastpick Huskar scheppert ins Spiel und darf gegen einen Void Spirit lanen. Obwohl das Mitte Matchup so einseitig ist, schafft es “Haki” mit guten Rotationen eine wichtige Rolle im Spiel zu sein und fällt nicht ab. Minute 30 dreht sich alles um Roshan. Plan-B braucht unbedingt das Aegis für ihren Huskar, während DIVIZON alles daran setzt, ihnen diesen Vorteil zu entreißen. Nach einem zweiminütigen Teamfight und vielen Buybacks auf beiden Seiten setzt sich plan-B durch. Nach Roshan gönnen sie sich noch die Mittebaracken von DIVIZON. Die sind nun unter viel Druck und versuchen mit einem Smokeplay das Spiel wieder an sich zu reißen. Sie schaffen den perfekten Initiate auf “failetz” Monkey King, doch “RedOrc” Pugna mit einem noch perfekteren Save rettet seinem Carry das Leben und dessen Ultimate entscheidet nicht nur den Teamfight, sondern das gesamte Game für sich. Plan-B geht mit 1-0 in Führung.

Das zweite Spiel ist um einiges Teamfight lastiger - beide Teams haben sich starke Pickoff Helden mit starkem Towerpush gedraftet. Man sieht das viel in den DPC Pro Matches und auch die stärksten Teams in der ESLM wissen solche Drafts zu spielen. Doch zwischen den beiden Teams ist der Skillunterschied so gering, dass ein einziger Fehler schon das Spiel entscheiden kann. Es gewinnt derjenige, der sich am längsten konzentriert! Nach 45 Minuten zerbricht DIVIZON. Sie fühlen ihren Vorteil zu sehr und gehen All-In auf den gegnerischen Thron, doch Plan-B kauft zurück und holt sich 3 wichtige Kills. Damit bekommen sie Roshan und ihr Push ist so stark, dass auch DIVIZON zurückkaufen muss. Monkey Kings Level 25 Talent macht es DIVIZON unmöglich in seiner Ulti zu fighten und muss sich mit 0-2 gegen plan-B esports geschlagen geben, die verdient ins Finale einziehen!

 

Ivy vs Team Jinx:

Ivy ist das neue deutsche Vorzeigeteam - mit ihrem neuen Offlaner “Max” (früher als “Runec” bekannt) schaffen sie in der zweiten Division der DPC den Klassenerhalt. Wir dürfen sie somit nächste DPC Season auch wieder international anfeuern, doch ihr Gegner Jinx ist keinesfalls zu unterschätzen. Mit Style, Spaß und Kreativität spielten sie sich ins Halbfinale und wollen die ersten sein, die IVY schlagen! 

Im ersten Spiel vertraut Team Jinx auf einen Sniper Carry, doch der Lastpick Storm Spirit von Ivy macht das Game unglaublich hart für Jinx. Jinx holt sich viele Pickoffs, doch “lowskill” ist nicht umsonst einer der besten Carryspieler Europas. Man verliert ihn für 20 Minuten aus den Augen und schon kommt er mit vier Items aus dem Jungle. Ivy beweist ihr hohes Spielverständnis und zieht mit guten Itemtimings das Tempo an. Nach einem gewonnen Teamfight ziehen sie die Schlinge immer enger um den Hals von Jinx. Nach 45 Minuten muss sich Team Jinx geschlagen geben und Ivy geht mit 1-0 in Führung.

Im zweiten Spiel vertraut Jinx auf “Sharaf” mit seinem Earth Spirit, doch Ivy ist total vorbereitet. Sie gehen als Sieger aus allen Lanes hervor und das Spiel entwickelt sich zur “Qupeshow”. Der weltbekannte Pudgespieler zeigt mit Mirana, was er so drauf hat. Er beendet das Spiel mit unglaublichen 16/2/19 Stats. Jinx konnte in diesem Spiel nicht mithalten und Ivy zieht somit ungeschlagen ins Finale ein.

 

Der Finaltag

Am 01.05. ist es soweit! Die Entscheidung steht bevor! Wer wird sich die Trophäe sichern? Ivy oder plan-B esports? Wer wird sich den letzten Platz auf dem Treppchen sichern und wer muss sich mit dem 4. Platz vergnügen? All dieser Fragen werden euch an einem einzigen Tag beantwortet. Um euch ein wenig in Stimmung zu bringen, werden noch einmal die Spieler mit ihren stärksten Helden aufgelistet!

Spiel um Platz 3 (15.00 Uhr)

Team Jinx vs DIVIZON:

Team Jinx:

  1. abo3youn (Medusa, Tiny, Chaos Knight)
  2. rekovni (Invoker, Ember Spirit, Void Spirit)
  3. No!ob (Mars, Death Prophet, Sand King)
  4. Sharaf (Earth Spirit, Rubick, Keeper of the Light)
  5. Scorp (Snapfire, Omniknight, Pugna)

DIVIZON:

  1. Megabauss (Wraith King, Medusa, Juggernaut)
  2. Haki (Invoker, Storm Spirit, Puck)
  3. Thelch (Brewmaster, Dark Seer, Death Prophet)
  4. Ryder (Dark Willow, Enchantress, Grimstroke)
  5. DrNutti (Enchantress, Silencer, Techies)

Die beiden Teams begegnen sich zum ersten Mal offiziell und beide Teams haben die gleichen Chancen sich den 3. Platz zu sichern. Skilltechnisch sollte dieses Match komplett ausgeglichen sein. Hier gewinnt der, der sich am längsten konzentrieren kann und vielleicht werden hier auch einige Geheimstrategien ausgepackt.

 

Finale

Ivy vs plan-B esports

Ivy:

  1. lowskill (Medusa, Terrorblade, Tiny)
  2. Mo13ei (Storm Spirit, Viper, Tiny)
  3. Max (Mars, Sand King, Tidehunter)
  4. Qupe (Pudge, Mirana, Phoenix)
  5. Jmvincento (Chen, Bane, Wisp)

plan-B esports:

  1. Rari (Morphling, Juggernaut, Tiny)
  2. failetz (Queen of Pain, Kunkka, Puck)
  3. Jackal (Jakiro, Venomancer, Night Stalker)
  4. Nova (Clockwork, Barathrum, Rubick)
  5. RedOrc (Ogre Magi, Jakiro, Pugna)

Wenn es ein Team gibt, dass Ivy nicht nur einmal, sondern sogar zweimal schlagen kann, dann ist es plan-B esports. Bisher haben sie es nur ins Spiel um Platz 3 geschafft, doch diese Season ist plan-B esports stark, wie noch nie zuvor. Dennoch tritt Ivy als klarer Favorit an - Mit ihrem geschafften Klassenerhalt in der zweiten Division der DPC haben sie viel gegen europäische Topteams gespielt und sich extrem weiterentwickelt. Sowohl individuell, als auch als Team, wurde aus diesem “Starken ESLM Team” ein ernstzunehmender Gegner für die guten Teams in Europa! 

 

Auf euch warten die Caster “Shokz”, “Cryan” und “DaHorsty”, die euch mit guten analytischen Backup, witzigen Content und spannenden Castingmomenten versorgen werden.

 

Also nochmal für alle: Schnell nochmal in den Supermarkt und besorgt euch euer Lieblings Knabberzeug, dann stellt euch euer liebstes Getränk in den Kühlschrank, bestellt euch eine große Pizza und genießt das beste DotA, dass Deutschland euch zu bieten hat! Einschalten ab 14.30 Uhr für die Preshow, im Anschluss dann das Spiel um Platz 3, gefolgt vom großen Finale.

Wie immer Live auf: https://www.twitch.tv/shokztv