Die Gruppenphase ist beendet!

You are currently viewing Die Gruppenphase ist beendet!

Die 10 Spieltage der Gruppenphase sind vorbei und wir schauen uns gleich die Tabellen an. Da die Hinrunde der Saison schon detailliert zusammengefasst wurden, befasst sich dieser Artikel überwiegend mit der Rückrunde.

Zusammenfassung der Rückrunde:

Gruppe A:

  1. IVY - 48 Punkte 16-0
  2. DIVIZON - 30 Punkte 10-6
  3.  NoBountyHunter - 30 Punkte 10-6
  4.  HundeHütte - 9 Punkte 3-13
  5. Bananenboot - 3 Punkte 1-15
  6. Recast Gaming - Disqualifiziert

 

Zu Beginn der Rückrunde gab es eine traurige Nachricht für alle ESLM Fans - einige Spieler von Recast Gaming haben am DPC Qualifier unter dem Banner anderer Teams teilgenommen und durften somit nicht mehr an der ESLM teilnehmen. Somit gelten alle Spiele (auch die 2 spektakulären Unentschieden gegen IVY) von Recast Gaming als nicht gewertet und IVY steht somit ohne “offizielle” Niederlage an der Spitze der Tabelle. 

Gleichzeitig bedeutet dies, dass nur 1 Team aus Gruppe A in der Relegation um den Klassenerhalt spielen muss. Somit verabschieden wir uns (vorerst) von Bananenboot, die unglaubliches Potential gezeigt haben und auch die starken Gegner gegen sie schwitzen mussten. Unvergessen bleiben definitiv der deutschlandweit bekannte Outworld Destroyer von “Drakesfjord” und die spaßigen Momente im Twitchchat, die die BaBo Ultras prägten.

Ein Kopf-an-Kopf-Rennen ereignete sich im Schlussspurt zwischen NoBountyHunter und DIVIZON, die am Ende der Gruppenphase punktgleich waren. Ausgespielt wurde das Match in einem Best of 1, dass offstream ausgespielt wurde, aber dennoch von einigen im DotA-TV geschaut wurde. Einzelheiten zu diesem Match werden weiter unten zur Schau gestellt.

Der solide 4. Platz geht an das Team Hundehütte, die sich somit den Klassenerhalt sichern und nächste Saison wieder angreifen können. Auch dieses Team zeigt, dass sie die Topteams ärgern können, doch gegen Ende der Saison war bei ihnen leider die Luft raus und es stand der Spaß im Vordergrund.

 

Gruppe B:

  1. plan-B esports - 45 Punkte 15-5
  2. Team Jinx - 42 Punkte 14-6
  3. eSport Rhein-Neckar - 36 Punkte 12-8
  4. Entropy Gaming - 33 Punkte 11-9
  5. Wooky eSports - 21 Punkte 7-13
  6. True Pumpers - 3 Punkte 1-19

 

Gruppe B war definitiv die spannende Gruppe, denn bis zum letzten Spieltag wurde hier um die Playoffs gekämpft. Doch letzten Endes konnte sich plan-B esports gegen ihre Konkurrenten durchsetzen und sichert sich den direkten Einzug ins Halbfinale. Nach der 0-2 Niederlage gegen Team Jinx im direkten Duell mussten sie sich nochmal reinhängen, doch konnten unter Beweis stellen, dass sie sich den ersten Platz der Gruppe verdient haben.

Knapp dahinter auf dem 2. Platz sitzt Team Jinx, die sich mit ihren unkonventionellen und experimentierfreudigen Drafts einen Namen und viele Fans unter den Zuschauern gemacht haben. Auch hier sprangen 2 Spieler ab, die versuchten sich für die DPC in Nordamerika zu qualifizieren, doch mit ihren 2 Ersatzspielern “abo3youn” und “No!ob” wurde das Team möglicherweise sogar geupgradet.

Der letzte Playoffplatz geht an eSport Rhein-Neckar, die das einzige komplett deutschsprachige Lineup in diesen Playoffs stellen. Mit einem wichtigen 1-1 im letzten Spieltag gegen den direkten Konkurrenten Entropy Gaming, machten sie den Deckel drauf und wir dürfen uns freuen, sie diese Woche anzufeuern!

Des einen Freud ist des anderen Leid - Entropy Gaming verpasst somit knapp den Einzug in die Playoffs, aber haben den sicheren Klassenerhalt geschafft und können somit nächste Saison zeigen, dass sie mehr drauf haben. Letzten Endes hat ihre 0-2 Niederlage gegen den Underdog “Wooky eSports” ihnen das Genick gebrochen. Die österreichische Organisation Wooky eSports muss zwar in die Relegation, doch es sollte keine große Überraschung sein, wenn sie es schaffen sich wieder für die nächste Saison zu qualifizieren.

Schlusslicht bilden die True Pumpers, die heute auf Twitter das Ende ihrer Reise angekündigt haben. Wir bedanken uns herzlich für die 3 spannenden Saisons, die sie uns geschenkt haben und verabschieden uns mit prollig angespannten Armen bei den Spielern und hoffen sie irgendwann wieder in der ESLM empfangen zu dürfen.

 

Das Decidermatch um platz 2 - NoBountyHunter vs DIVIZON

Das gestrige Match zwischen den gleich starken Team hatte es in sich. Es war nur ein best of 1, deshalb wurde alles auf eine Karte gesetzt und DIVIZON vertraut auf ihre stärksten Helden: Spiritbreaker für “Ryder”, Ember Spirit für “Haki” und Medusa für “Megabauss” Auch bei DIVIZON gab es in der Rückrunde der ESLM einen Spielerwechsel. Der ursprüngliche Carryspieler “Bill” spielt in der DPC und “Megabauss”, der finnische Carryspieler ist zurück, um sein Team zum Sieg zu führen.

NoBountyHunter draftet sich extrem starke Lanes mit den Helden Viper, Ezalor und Jakiro und vertraut auf Carryspieler “kAAN”, der ihnen das Spiel auf seiner Phantom Assassin gewinnen soll.

Die Anfangsphase begann sehr ausgeglichen und es wurde viel um die Mitte rumgespielt. Keiner will dem gegnerischen Mittespieler ein gutes Spiel geben. Während sich die Phantom Assassin dazu entschied mit dem Team zu fighten, farmte die Medusa extrem effizient. Die Fights endeten oft mit even Trades, doch so langsam zeigte sich, dass die Strategie von DIVIZON besser aufgeht.

Und nach zwei gewonnen Fights konnte NoBountyHunter der gefarmten Medusa nichts mehr entgegensetzen und musste mit ansehen, wie DIVIZON langsam zuerst ihre Helden, dann ihre Basis und zum Schluss ihren Thron zerstören. 

Somit heißt der Sieger DIVIZON und sie beenden die Gruppenphase mit einem soliden 2. Platz, während sich NoBountyHunter mit dem 3. Platz begnügen müssen.

 

Die Relegation steht an

Ja, ja, heute stehen die Playoffs an, doch dennoch dürfen wir nicht vergessen, dass auch die Relegation ansteht! In den 2 Open Qualifiers konnten sich viele starke Teams durchsetzen, die gegen die Absteiger “Wooky eSports” und “Bananenboot” um den Aufstieg kämpfen wollen. Da die True Pumpers heute ihr Ende announced haben, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit bald das 6. Aufsteigerteam announced.

Im ersten Qualifier konnte sich Team Katze durchsetzen, die den legendären “Kaito” (dreimaliger Gewinner der ESLM) bei sich im Team haben und auch die anderen Spieler sind nicht unbekannt. Mit “blu3”, “wwiewambo”, “Meta Walker” und “Mambos” ist dieses Team definitiv ein Favorit. Das zweite qualifiziert Team aus dem ersten OQ ist Team 11Monkeyz, die ihren Starspieler “5up” ersetzen müssen, da er als Standin in der DPC gespielt hat und somit nicht an der ESLM teilnehmen kann. Das letzte Team ist Team Multicultural, die mit den deutschen Spielern “Sile”, “Pertzo” und “kacks” und dem russischen Duo “Triumph” und “JustFear” antreten.

Im zweiten Open Qualifier konnten sich nur 2 Teams qualifizieren. Somit begrüßen wir die Geheimagenten und Team “Primal Beast Enjoyer” zur Relegation. Bei den Geheimagenten spielt niemand geringeres als unser Caster “Cryan”, der sich im zweiten Anlauf durchsetzen konnte und den Zuschauern beweisen will, dass er sowohl casten, als auch spielen kann.

Beim Team “Primal Beast Enjoyer” gibt es auch 2 bekannte Gesichter: “Chilla_Deluxe” der viele Saisons bei TTW gespielt hat und “Lorokos” der Teil vom legendären 404 Multigaming Roster war.

Welches Team noch nachrutscht und die True Pumpers ersetzt bleibt abzuwarten, also feuert die Teams in der Relegation fleißig an und genießt die zukünftigen potentiellen ESLM Gewinner.

Das Format ist dasselbe, wie die Saisons davor. Teams, die zweimal verlieren sind raus, und die, die zweimal gewinnen qualifizieren sich. Eröffnet wird die Relegation klassisch mit einem Best of 1, während der Rest der Spiele Best of 3 sind. Wir bekommen dieses Wochenende also nicht nur DPC, sondern auch ESLM DotA! Also schaltet Freitag, Samstag und Sonntag (8. 9. und 10. April) ein und genießt spannende Games! 

 

Die Playoffs beginnen heute

Egal, was ihr euch für heute vorgenommen habt: Sagt es ab, lauft nochmal schnell in den Supermarkt eures Vertrauens und kauft euch Popcorn, den heute Abend begegnen sich endlich die zwei Gruppen!

NoBountyHunter vs Team Jinx lautet die Eröffnung und wir dürfen uns auf unterhaltsames DotA freuen.

NoBountyHunter scheint seit dem Verlust ihres Starspielers “blincC” nicht auf dem gleichen Niveau wie zu Beginn der Saison zu spielen. Zudem kann die gestrige Niederlage gegen DIVIZON noch nicht ganz verheilt sein. Es bleibt abzuwarten, ob wir heute das Super-NoBountyHunter oder das Flopper-NoBountyHunter sehen werden. Hoffen wir auf das bessere!

Deshalb ist der heute Favorit Team Jinx, die die komplette Saison hindurch solide Ergebnisse zeigen konnte. Mit “No!ob” haben sie einen erfahrenen Spieler, aber schafft er es sein temperamentvolles und angriffslustiges Team zu beruhigen, wenn es nicht gut läuft? Werft ein Auge auf “Sharaf”, der mit seinen frühen Rotationen schon viele Gegner aus dem Konzept gebracht hat.



Das zweite Match beginnt morgen und wird ein absoluter Knaller! DIVIZON empfängt eSport Rhein-Neckar. Hier treffen zwei Urgesteine der ESL Meisterschaft aufeinander und dies sollte ein Duell auf Augenhöhe sein.

Beide Teams bringen viel positiven Schwung aus ihren letzten Spielen mit. DIVIZON mit dem Decidermatchsieg gegen NoBountyHunter und ERN mit dem 1-1 gegen Entropy Gaming, dass ihnen diesen Platz sicherte.

Auf jeder Position gibt es spannende Duelle: “Haki” gegen “Deo” in der Mitte, “Megabauss” gegen “Azazel” auf der Carryposition und “Kamek” gegen “Thelch” auf der Offlane. Doch den entscheidenden Faktor werden Wahrscheinlich die Supports machen. Also schaltet ein heute und morgen (5. und 6. April) und feuert euer Lieblingsteam an!



Übersicht

Hier nochmal die wichtigen Daten zum Rest der Saison (Twitter):

Playoffs 1 NoBountyHunter vs Team Jinx (05.04. 19.00 Uhr)

Playoffs 2 ERN vs DIVIZON (06.04. 19.00 Uhr)

Relegation Eröffnungsmatches (08.04. 19.00 Uhr)

Relegation Losermatches (09.04. 19.00 Uhr)

Relegation Last Chance (10.04. 19.00 Uhr)

Halbfinale IVY vs (Sieger Playoffs 1) (13.04. 19.00 Uhr)

Halbfinale plan-B vs (Sieger Playoffs 2) (14.04. 19.00 Uhr)



Finaltag

Spiel um Platz 3 (01.05. 15.00 Uhr)

Finale (01.05. 19.00 Uhr)

 

Also alle einschalten bei www.twitch.tv/shokztv und genießt das beste, was deutsches DotA 2 zu bieten hat!