Die ersten fünf Spieltage der ESL Herbstmeisterschaft 2022 sind um, die Teams haben innerhalb der zwei Gruppen jedem Gegner gegenübergestanden, also Zeit für einen kleinen Rückblick.
Ein Artikel von Nicolai "DaHorsty" Krybus
Aus meiner Sicht als Caster, der die ESL Meisterschaft in Dota 2 seit der ersten Season begleitet hat, haben wir diese Saison viele bemerkenswerte Dinge erleben können, die ich mir anfangs so nur erträumt hätte.
Zunächst einmal auf die Saison selbst: diese Season ist wohl die erste Season, in der man ohne Zweifel sagen kann, jedes Team kann jeden schlagen. Betonung auf jeden. „Funstacks“, die sich als Freizeitbeschäftigung durch die Qualifier gespielt haben, sind abgelöst, sämtliche Teams sind konkurrenzfähig mit hoher individueller Klasse. Gleichzeitig gewinnt nicht automatisch das Team „mit dem einen guten ausländischen Spieler“, wie es viele Stimmen in den ersten Seasons gerne gesehen haben. Dies spiegelt sich schon allein in den Tabellen wider. Gruppe A wird nach dem fünften Spieltag angeführt von Entropy, einer bekannten Orga, aber mit einem Newcomerteam, mit Spielern, von denen wir im Kontext der Meisterschaft noch überhaupt nicht gehört hatten. Punktgleich dazu IVY, die zwar Punkte liegen ließen, aber stark wie eh und je wirken, wenn sie mal in ihren Flow kommen. Auch das Mittelfeld der Tabelle ist nach wie vor unentschieden, drei weitere Teams streiten sich noch um den Einzug in die Playoffs.
Gruppe B erzählt auch diverse spannende Storylines, allen voran das neu erstarkte eSport Rhein-Neckar, die mit Altstar Funn1k und Ekken auf der Offlane aufblühen. Divizon, die ebenfalls Spiel um Spiel gewinnen und Fragster.de, die nach Startschwierigkeiten von einem entfesselten Nande auf den dritten Platz geführt wurden. Ebenfalls nicht zu vergessen ist plan-B, die noch drei Nachholmaps haben und ebenfalls an die Spitzengruppe aufschließen können.
Des Weiteren möchte ich den Moment nutzen, nochmal speziell auf IVY einzugehen und die Implikationen für die DACH-Regionen. Mit IVY hat sich zum ersten Mal ein ESL-Meisterschaftsteam für die Europäische DPC qualifiziert, sich dort auch gehalten und dabei weiterentwickelt. IVY ist auch für die Closed Qualifier für The International qualifiziert (wo ihr sie ab dem 13.09. hoffentlich tüchtig anfeuert). Dies ist erstmal ein Zeichen für alle Spieler der Region, dass es möglich ist mitzuhalten – und dass harte Arbeit und Teamgeist auch in Dota einen Wert haben – nicht nur der individuelle Rang.
Uns erwartet auf jeden Fall eine aufregende, schwer vorherzusagende Rückrunde in beiden Gruppen. Jeder Spieltag hat bis jetzt komplett abgeliefert mit wilden Games, unglaublichen Comebacks und einfach Dota 2 auf Spitzenniveau. Selten war ich so aufgeregt, wer sich für die Playoffs qualifizieren wird. Begleitet uns in der Rückrunde wieder jeden Montag, Mittwoch, Donnerstag, ab 19 Uhr – wie immer – auf twitch.tv/shokztv.
Man sieht sich.