Die Saison der ESL Herbstmeisterschaft 2022 nähert sich dem Ende. Zeit für uns, nochmal alles bis hier zu rekapitulierten - Von der Gruppenphase bis hin zu den Playoffs.
Die Gruppenphase
Die Gruppenphase endete wie erwartet turbulent. Der berüchtigte zehnte Spieltag, an dem alle Partien gleichzeitig gespielt wurden, war wie immer das Sahnehäubchen auf zehn Wochen Gruppenphase. In Gruppe A konnte Team Katze das letzte Spiel nicht mehr bestreiten, wodurch sie von Jinx und Entropy noch auf den letzten Metern von den Playoffplätzen verdrängt werden konnten. Der Klassenprimus IVY dominierte die Gruppe abgesehen von einzelnen Ausrutschern souverän.
In Gruppe B stand schon vor dem zehnten Spieltag fest, dass ERN auf dem ersten Platz sein würde. Dennoch wurde es spannend um die Plätze dahinter: Divizon legte mit einem Defwin gegen die Geheimagenten „vor“, dadurch überholten sie die Waterrune Enjoyers, die gegen ERN kein Land sahen und auf den dritten Platz abrutschten. Dadurch war es für Plan-b möglich die Playoffs wieder zu erreichen, doch in drei Maps gegen Fragster.de (Plan-B und Fragster.de hatten noch ein Nachholsspiel) Ging Plan-b sang- und klanglos unter, verlor dreimal in Folge und landete damit sogar hinter Fragster.de auf dem fünften Platz. Die Zweitplatzierten aus der letzten Saison müssen damit in die Relegation, das hätte man so auch nicht erwartet.
Die Playoffs
Nach der Gruppenphase heißt Playoffs stehen an, diesmal zum ersten Mal im Double-Elimination-Modus. Die beiden Gruppenersten IVY und ERN im Upper Bracket, die vier Zweit- und Drittplatzierten im Lower Bracket. Den Auftakt machten Team Jinx und die Waterrune Enjoyers, bei denen die Warerrune Enjoyers eindeutig den besseren Tag hatten und mit Bill als Carry zurück im Lineup sicher 2:0 gewannen.
Anders lief es bei Entropy gegen Divizon. Die beiden Teams lieferten sich ein Best of Three auf absoluter Augenhöhe. Divizon konnte das erste Game dominieren, doch im zweiten Spiel schlichen sich nach einem starken Start Fehler ein, bis Entropy - angeführt von fonqus Carry-Pudge - das Spiel übernehmen konnte und nach fast einer Stunde auch grade so für sich entscheiden konnte. Daraufhin schien Divizon tatsächlich aus der Bahn geworfen, im Entscheidungsgame wollte nichts klappen und Entropy ging als verdienter Sieger vom Feld.
Damit trafen in der nächsten Runde die beiden Gewinnerteams Waterrune Enjoyers und Entropy aufeinander. Zwei Teams, die beide erst diese Saison neu in die Meisterschaft gekommen sind, totale Underdogs, kämpfen um den mindestens dritten Platz - so stark war diese Saison. Entropy begann stark. Fonqus Slark wirkte unaufhaltsam, auch wenn Waterrune Enjoyers um die experimentelle Wyvern-Mitte von Stojkov in den Teamfights alle Register zog. Im zweiten Game verlagerten die Waterrune Enjoyers den Gameplan dann - Bill bekam seinen Morphling und Stojkov seinen gefürchteten Kunkka, also Komfort pur für die Waterrune Enjoyers. Entropy wirkte überfordert, beide Helden unzureichend adressiert und so konnten die Waterrune Enjoyers die Map nach und nach enger schnüren, bis Entropy letztendlich unter dem Druck nachgeben musste. Game drei fing spannend an, Bill durfte wieder Morphling spielen und diesmal war Entropys Draft besser darauf vorbereitet. Doch schon wenige Minuten ingame fielen die Lanes von Entropy komplett auseinander. Schnell hatten die Waterrune Enjoyers das Spiel fest im Griff und konnten Entropy vor sich hertreiben, bis Entropy nichts mehr übrigblieb als „gg“ zu callen und sich geschlagen zu geben. Dennoch ein unfassbar respektables Ergebnis für Entropy, mit dem vierten Platz! Die Water Rune Enjoyers dagegen schauen mit gutem Rückenwind Richtung Finaltag, wo sie auf den Verlierer von IVY gegen ERN treffen werden, der sich am letzten Tag der Playoffs herausgestellt hat:
IVY und ERN sind als Gruppenerste garantiert am Finaltag dabei. Die Frage ist nur, wer von beiden direkt ins Finale geht und wer noch gegen die Waterrune Enjoyers durch das Lower Bracket muss. IVY und ERN gingen beide mit großen Erwartungen in die Partie, galt doch ERN als das einzige Team, dass dem Favoriten und Titelverteidiger IVY im individuellen Skill ebenbürtig sein könnte. Die erste Überraschung ereignete sich noch in der Lobby, als IVY ohne ihren Carry Lowskill antrat, von dem sich das Team kurz zuvor getrennt hatte und stattdessen mit Aizen spielte. Diese unerwartete Situation entwickelte sich aber definitiv nicht zu ERNs Vorteil, denn IVY spielte dominant wie lange nicht mehr, obwohl Aizen unerwartet die Offlane übernahm und Max ab jetzt die Carryrolle spielt. IVY gewann beide Spiele souverän und zieht damit direkt in das Große Finale ein.
Der Finaltag
Damit ist für uns Zuschauer der Tisch gedeckt: am 05. November spielen Waterrune Enjoyers gegen ERN im Lower Bracket Finale und der Gewinner der beiden direkt im Anschluss gegen IVY im Großen Finale um die Krone in der ESL Herbstmeisterschaft 2022, welches ihr natürlich – wie immer – auf dem ShokzTV-Kanal auf Twitch verfolgen könnt. Bis dahin, stay sexyyy!
Euer DaHorsty